Osteopathie
in Lüneburg und Hamburg

 

 

"Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind, herrscht Gesundheit"

 Andrew Taylor Still

Osteopathie - Was ist das eigentlich?

Grundprinzipien der Osteopathie

Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Behandlungsmethode, die darauf abzielt, Funktionsstörungen im Körper zu erkennen und zu behandeln. Sie basiert auf dem Prinzip, dass der Körper als Einheit funktioniert und sich selbst heilen kann, wenn alle Strukturen in Balance sind. Dabei nutzt der Osteopath ausschließlich seine Hände, um Blockaden zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Die Osteopathie stützt sich auf drei zentrale Prinzipien.

1. Struktur und Funktion sind untrennbar miteinander verbunden

Einschränkungen in der Beweglichkeit von Muskeln, Gelenken oder Organen können zu Beschwerden führen.

2. Der Körper ist eine Einheit

Alle Systeme des Körpers sind miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig.

3. Der Körper besitzt Selbstheilungskräfte

Die Osteopathie unterstützt den Körper dabei, diese natürlichen Heilungsmechanismen optimal zu nutzen.

Behandlungsmethoden der Osteopathie

In der osteopathischen Behandlung werden verschiedene Techniken eingesetzt, um Spannungen und Blockaden zu lösen:

 

Parietale Osteopathie: Bezieht sich auf das Muskel-Skelett-System, insbesondere Knochen, Muskeln und Gelenke.

Viszerale Osteopathie: Beschäftigt sich mit den inneren Organen und deren Beweglichkeit.

Craniosacrale Osteopathie: Konzentriert sich auf den Schädel, die Wirbelsäule und das zentrale Nervensystem.

Faszientherapie (FDM): Faszienbehandlung  -  hier werden teils sanfte, teils starke Reize gesetzt, um das Fasziengeflecht zu "entwirren".

Wie läuft eine osteopathische Behandlung ab?

Die Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese, um die Ursachen der Beschwerden zu identifizieren. Anschließend führt man gezielte Untersuchungen ab und wendet teils sanfte, teils stärkere und effektive Techniken an, um Blockaden zu lösen und das Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Dauer und Häufigkeit der Behandlungen hängen von der individuellen Situation ab.

Dauer und Kosten

Wie lange dauert eine Behandlung?

Jede Behandlungseinheit dauert ca. 50-60 Minuten.

In dieser Sitzung nehme ich mir ausreichend Zeit für die Befundaufnahme und eine gezielte Behandlung.

 

Wie viele Sitzungen benötigst du?

Die Anzahl der Behandlungseinheiten wird individuell nach dem jeweiligen Befund festgelegt. In der Regel benötigt man 1-3 Sitzungen bis eine deutliche Verbesserung zu spüren ist. Die Dauer der Genesung stehrt in direktem Zusammenhang mit der Dauer, die das Problem schon besteht. Je früher du dein akutes Anliegen in Angriff nimmst, desto schneller kann es im Idealfall auch behoben werden. Eine genaue Einschätzung gebe Ich gerne nach der ersten Behandlung.

 

Wie viel kostet eine Behandlung?

Eine vollumfängliche Behandlungseinheit rechne ich mit 105,- ab.

 

Mehr Infos zu Erstattung der Krankenkassen und Kosten findest du auf der folgenden Seite.

Impressum:

Cosima Kersting -  Praxis für Osteopathie

E-Mail: info@kersting-osteopathie-hamburg.de

Telefon: 0173/7493649

 

Praxis-Standort Hamburg

Durchschnitt 25, 20146 Hamburg

 

Praxis-Standort Lüneburg

Reichenbachstrasse 3, 21335 Lüneburg

 

Datenschutzerkläung

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.